sprechen

sprechen
'ʃprɛçən
v irr
hablar, expresar, darse a entender, decir

Sprechen Sie bitte etw langsamer! — ¡Hable un poco más despacio, por favor!

Sprechen Sie Spanisch? — ¿Habla usted español?

für sich selbst sprechen — hablar por sí solo

auf jdn nicht gut zu sprechen sein — no quererse hablar con alguien

Wir sprechen uns noch! — ¡Ya hablaremos!

sprechen ['∫prεçən] <spricht, sprach, gesprochen>
I intransitives Verb
hablar [von/über de/sobre]; (sich unterhalten) conversar [von/über de/sobre]; mit jemandem sprechen hablar con alguien; davon sprechen etwas zu tun hablar de hacer algo; frei sprechen improvisar; Spanisch [oder spanisch] sprechen hablar español; jemanden zum Sprechen bringen hacer hablar a alguien; ich bin (für ihn) nicht zu sprechen no estoy (para él); das spricht für ihre Intelligenz es una prueba de su inteligencia; es sprach alles gegen ihn todo estaba en su contra; nicht gut auf jemanden zu sprechen zu sein no querer oír hablar de alguien; wir sprechen uns noch! (umgangssprachlich) ¡ya nos hablaremos!
II transitives Verb
hablar; (sagen) decir; jemanden sprechen hablar con alguien
(Präsens spricht, Präteritum sprach, Perfekt hat gesprochen) intransitives Verb
1. [reden] hablar
über etw/jn sprechen hablar de algo /alguien
mit jm sprechen hablar con alguien
von etw/ jm sprechen hablar de algo /alguien
zu jm sprechen hablarle a alguien
frei sprechen improvisar
2. [telefonieren] hablar (por teléfono)
hallo, wer spricht da bitte? ¿quién habla?
hier spricht der automatische Anrufbeantworter von... éste es el contestador automático de...
3. [ein Vorzug sein]
für etw/jn sprechen hablar en favor de algo /alguien
4. [ein Nachteil sein]
gegen etw/ jn sprechen hablar en contra de algo /alguien
5. [hinweisen auf]
aus etw/jm sprechen manifestar a través de algo /alguien
6. (Redewendung)
auf etw/jn zu sprechen kommen llegar a hablar de algo/alguien
nicht gut auf etw/jn zu sprechen sein no tener buena opinión de algo /alguien
————————
(Präsens spricht, Präteritum sprach, Perfekt hat gesprochen) transitives Verb
1. [beherrschen] hablar
Französisch sprechen hablar francés
2. [Worte, Gebet] decir
3. [aussprechen] pronunciar
4. [verlesen] leer
5. [reden mit]
mit jm sprechen hablar con alguien
für niemanden zu sprechen sein no estar para nadie

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Sprechen — Spréchen, verb. irregul. Präs. ich spréche, du spríchst, er sprícht; Imperf. ich sprāch, Conj. ich sprǟche; Mittelw. gespróchen; Imper. sprích. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. * Im weitesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sprechen — (s. ⇨ Reden und ⇨ Zunge). 1. Anders spricht der Herr, anders der Knecht. Lat.: Alia Leucon, alia Leuconis asinus portat. (Philippi, I, 18.) 2. Bann me sprecht: Adjé, Kaffée, Schossée, doa hoat me ke gât Zeit. (Henneberg.) – Frommann, III, 410, 96 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sprechen — V. (Grundstufe) etw. mit Worten ausdrücken Beispiele: Ich konnte vor Angst nicht sprechen. Seine Tochter kann noch nicht sprechen. sprechen V. (Grundstufe) eine Sprache beherrschen Beispiele: Sprichst du Englisch? In Österreich spricht man… …   Extremes Deutsch

  • sprechen — sprechen: Das westgerm. starke Verb, zu dem als Substantive ↑ Sprache, ↑ Spruch und die Zusammensetzung ↑ Sprichwort gehören, lautet mhd. sprechen, ahd. sprehhan, niederl. spreken, aengl. sprecan. Es ist nicht sicher erklärt; möglicherweise… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sprechen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • reden Bsp.: • Kann ich Herrn Müller sprechen? • Er spricht Englisch und Deutsch. • Ich muss mit ihm über das Geld reden. • Es war nett, mit Ihnen zu reden. • …   Deutsch Wörterbuch

  • sprechen — sprechen, spricht, sprach, hat gesprochen 1. Können Sie bitte etwas lauter sprechen? 2. Jean spricht sehr gut Deutsch. 3. Ich möchte nicht darüber sprechen. 4. Die Bundeskanzlerin spricht heute Abend im Fernsehen. 5. Kann ich bitte Herrn Müller… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sprechen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. sprechen, ahd. sp(r)ehhan, as. sprekan Stammwort. Aus wg. * sprek a Vst. sprechen , auch in ae. sprecan (daneben mit unregelmäßigem Ausfall von r auch specan), afr. spreka. Außergermanisch könnten verglichen werden kymr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sprechen — Sprechen, 1) s. Sprache; 2) von den Orgel Pfeifen einen Ton gehörig angeben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sprechen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Sprache Bsp.: • Seine Sprache ist außerordentlich deutlich …   Deutsch Wörterbuch

  • sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …   Universal-Lexikon

  • sprechen — sprẹ·chen; spricht, sprach, hat gesprochen; [Vi] 1 die Fähigkeit haben, aus einzelnen Lauten Wörter oder Sätze zu bilden <noch nicht, nicht richtig sprechen (können); sprechen lernen> || K : Sprechalter, Sprechstörung, Sprechübung 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”